Pilze für Hunde
- Daniela Kühn
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Pilze sind für die Hundeernährung nicht erforderlich, können aber eine leckere Abwechslung sein. Wenn du deinem Hund gerne Pilze verfüttern möchtest, habe ich hier noch einige Infos für dich:
Allgemein ist es so, dass Pilze für Hunde eher schwierig zu verdauen sind, insofern solltest du sie nur in kleineren Mengen, zum Beispiel als Teil einer Barf-Mahlzeit oder kleinen Snack zwischendurch verfüttern. Du solltest darauf achten, dass die Pilze frisch und schimmelfrei sind. Füttere sicherheitshalber nur Pilze aus dem Supermarkt oder vom Markt, da hier die Qualität gesichert ist, im Wald weißt du nicht was an den Pilzen ist. Verfüttere sie nur gebraten (ohne Öl), gedünstet oder gekocht, da in den Zellwänden der Pilze im rohen Zustand Chitin enthalten ist, dieses kann beim Hund zu Verdauungsproblemen führen, wird aber durch Hitze abgebaut. Es können aber auch getrocknete Pilze in Wasser eingeweicht verfüttert werden.
Wichtig:
Wenn du nicht weißt, ob dein Hund Pilze verträgt, solltest du ihm zunächst ein kleines Stück vom ausgewählten Pilz füttern und beobachten, ob er Anzeichen des Unwohlseins oder einer Allergie aufzeigt. Dies macht sich in Blähungen, Bauchschmerzen sowie Juckreiz oder entzündeten Hautstellen bemerkbar. Sollte der Hund mit diesen Symptomen reagieren, ist die Fütterung von Pilzen einzustellen.
Bevor Pilze regelmäßig in die Nahrung des Hundes integriert werden, sollte eine Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Pilzen beim Vierbeiner ausgeschlossen werden.
Einmal die wichtigsten Fragen geklärt:
Welche Pilze dürfen Hunde essen?
Weiße und braune Champignons
Pfifferlinge
Austernpilze
Steinpilze
Trüffel
Welchen Teil vom Pilz darf der Hund essen?
Der Hund kann vom Pilz den Fruchtkörper inklusive Hut und Stiel essen.
Wie viele Pilze dürfen Hunde essen?
Wie viele Pilze Hunde essen dürfen, hängt von der Größe und dem Gewicht des Hundes ab. Um die richtige Menge für deinen Hund herauszufinden, fang zunächst mit einer kleinen Menge an und steigere diese dann langsam. Sie sollten aber immer nur ein kleiner Snack oder eine Beigabe zum Futter sein.
Wie oft dürfen Hunde Pilze essen?
Hunde dürfen etwa 2 - 3 Mal pro Woche Pilze essen. Eine tägliche Pilz-Fütterung kann beim Hund zu Magen-Darm-Verstimmungen führen.
Ab wann dürfen Hunde Pilze essen?
Hunde sollten erst wenn sie ausgewachsen (erwachsen) sind Pilze gefüttert bekommen. Welpen, Junghunde und auch Senior Hund haben eine empfindliche Verdauung, daher sollte man ihnen keine Pilze verfüttern, dies könnte schnell zu Verdauungsproblemen führen.
Welche Hunde dürfen Pilze essen?
Alle gesunden Hunde im erwachsenen Alter dürfen Pilze essen.
Wenn dein Hund unter einer chronischen Krankheit leidet, welche die Ernährung deines Hundes einschränkt, besprich vorher mit deinem Tierarzt, ob du deinem Hund Pilze verfüttern kannst und in welchen Mengen.
Comments